Das Zeltlager

Seit über 40 Jahren veranstalten wir Zeltlager für Kinder und Jugendliche. 2004 wurde das Angebot erweitert, sodass wir seitdem mit einem Kinder- und ein Jugendlager fahren. Dabei begrenzen wir die Teilnehmerzahlen, um eine gute Gruppendynamik zu schaffen und unser Programm besser auf die verschiednen Altersgruppen zu spezialisieren.

Jedes Zeltlager steht unter einem Motto. Dieses zieht sich wie ein spannender roter Faden durch das gesamte Lager. Alle Spiele und Geschichten werden auf das Motto abgestimmt, sodass die Kinder am Ende ein spannendes Abenteuer erleben können. Dabei werden wir Filmstars, leben Harry Potter auf unsere eigene Weise durch, müssen als Geheimagenten und Detektive die Welt retten oder bereisen die zauberhafte Märchenwelt. Für jeden ist immer etwas dabei!

Als fester Bestandteil beider Lager gelten vor allem Aktivitäten wie spaßige Geländespiele, kreative Workshopangebote zum Basteln und Werkeln, befreiende Wanderungen, bewegende Sportspiele, interessante Stadtspiele und aufregende Freibadbesuche.

Dabei wird jede*r Teilnehmer*In in Rundzelten in Kleingruppen ihrer Wahl untergebracht. Diese Zeltgruppen werden vor allem von einem Zeltleiter*In durch das gesamte Lager begleitet. Diese Begleitperson gilt als erste Ansprechperson für das jeweilige Kind.

Das gesamte Lager wird dabei von zwei erfahrenen Leiter*Innen geleitet. Und für das Wohlergehen wird auch gesorgt. Dafür haben wir nämlich ein ganzes Küchenteam, welches jeden Tag feines Essen zaubert. Dabei wird auf eine ausgewogene Ernährung wert genommen.

Gezeltet wird dabei meistens auf einem Zeltplatz an einem Sportheim. Die Wiese bietet dabei Platz für die Zelte, das Sportheim bietet die sanitären Anlagen und der Sportplatz kann für Spiele genutzt werden. Der Zeltplatz wird dabei noch von einem Bannermasten und einer Feuerstelle geschmückt. Außerdem bietet ein nahegelegener Wald meist optimale Bedingungen für Geländespiele.

Der größte Bestandteil des Lagers macht aber die Gemeinschaft aus. Uns ist es sehr wichtig, dass wir gemeinschaftlich handeln. Die Aktivitäten und das gemeinschaftliche Essen sowie das Beisammensein bei der abendlichen Lagerfeuerrunde fördern dieses Handeln. Doch auch in den Freizeiten werden gemeinsam Spiele gespielt und es wird zusammen gelacht. Denn zusammen macht es einfach mehr Spaß.

Zeltlager 2023

Das Zeltlager ist eines der Highlights des KjG-Jahres. Wir freuen uns darauf auch dieses wieder mit Euch ins Lager fahren zu können. Seit fast 18 Jahren fahren wir immer mit einem Kinder- und einem Jugendlager im Sommer zelten. Doch dieses Jahr haben wir lange diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir aufgrund eines Mangels an LeiterInnen etwas Neues ausprobieren wollen und müssen. Deshalb veranstalten wir in diesem Jahr ein gemeinsames Lager.

Was ändert sich dadurch?

Das Zeltlager an sich bleibt das Zeltlager, das Ihr schon kennt. Es können lediglich mehr Personen teilnehmen für noch mehr Spaß.

Damit das Gemeinschaftsgefühl und die Gruppendynamik nicht darunter leiden, haben wir beschlossen ein Teilnehmerlimit von 50 TeilnehmerInnenn festzulegen. Grundsätzlich dürfen alle Kinder und Jugendliche zwischen 8 Jahren* und einschließlich 15 Jahren* mitfahren. Also meldet Euch gemeinsam mit Euren Freunden so schnell wie möglich an, damit Ihr einen Platz bekommt. Die Anmeldungen werden dann chronologisch gesammelt.

Das Zeltlager 2023 fährt dieses Jahr vom 15.07. bis zum 27.07.2023 auf den Sportplatz Helmighausen (Diemelstadt) . Dort werden wir 12 Nächte lang gemeinsam das Lager aufschlagen.

Wir freuen uns auf euch! Auf einen unvergesslichen Sommer!

*zum Zeitpunkt des Zeltlagers